Der erste Besuch beim Frauenarzt – ein aufregender Termin!

Der erste Besuch beim Frauenarzt ist für viele junge Mädchen etwas ganz Besonderes. Wir wissen, dass Du bei dem Gedanken daran nicht gerade jubelst. Deshalb zunächst das Wichtigste: Am ersten Termin unterhalten wir uns nur – untersuchst, wirst Du nicht.

Eine gynäkologische Untersuchung führen wir nur bei Beschwerden oder Auffälligkeiten durch. Vielmehr ist es unser Ziel, dass Du uns, unser Team und die Praxis kennenlernst. Gern kannst Du Deine Eltern, Freundin oder Deinen Freund zum ersten Gespräch mitbringen.

Wann solltest Du zu uns kommen?

  • Wunsch/Fragen nach Verhütungsmittel
  • Beschwerden (Schmerzen, starke Menstruationsblutung, schmerzhafte Menstruation)
  • Ausbleiben der Menstruation bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
  • positiver Schwangerschaftstest
  • Wunsch nach einem Gespräch mit einem Gynäkologen
  • Impfungen z.B. gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV) oder Grippe

Welches Verhütungsmittel passt zu Dir?

Eine ungewollte Schwangerschaft erleben – das muss nicht sein – das können wir gemeinsam verhindern. Schon durch den ersten Sex kann eine Schwangerschaft entstehen, wenn Du nicht verhütest. Um das zu verhindern, gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten. Es ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und das für sich Passende zu finden.

Persönliche Voraussetzungen (z.B.Krankheiten, Raucher) und die aktuellen Lebensumstände spielen eine große Rolle.

Wir beraten gern über folgende Verhütungsmöglichkeiten:

  • Hormonelle Verhütung
    • Pille
    • vaginaler Verhütungsring
    • 3-Monatsspritze
    • Implanon
  • nicht-hormonelle Verhütung
    • Kondom
    • natürliche Familienplanung
    • Sterilisation
  • Spiralen
    • Hormonspiralen
    • Kupferspiralen

Spiralen auch bei kinderlosen Frauen und Teenagern?

Natürlich geht das!

Viele junge Mädchen wünschen sich, genauso wie einige der übrigen Frauen, eine Verhütung, bei der der Körper nicht mit Hormonen belastet wird und der eigene hormonelle Zyklus erhalten bleibt. Die Lösung kann eine Spirale sein.

Wir legen in unserer Praxis auch bei Mädchen und Frauen eine Spirale, die noch keine Kinder geboren haben.

Hierfür findet eine Vorbereitung mit Medikamenten statt, sodass die Einlage schmerzarm erfolgen kann.

Sollte dies in sehr seltenen Fällen nicht möglich sein, kann eine Spiraleneinlage auch unter kurzer Vollnarkose im DRK Krankenhaus Mecklenburg Strelitz in Neustrelitz durch uns erfolgen.

Alle noch offene gebliebenen Fragen, Sorgen und Bedenken klären wir in unserem gemeinsamen persönlichen Gespräch.