Betreuung von Krebspatientinnen inklusive Chemotherapien
Jede 7. Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an einem Brustkrebs. Jährlich wird daher bei 75000 Patientinnen diese Diagnose gestellt. Aber auch im Unterleib können bösartige Erkrankungen entstehen. Hieran erkranken jährlich 35000 Patientinnen.
Gehören auch Sie dazu? Oder besteht der Verdacht auf eine Tumorerkrankung?
Dann wenden Sie sich an uns, wir kümmern uns gern um Sie.
Unsere Frauenarztpraxis ist auf die Behandlung von Tumorpatientinnen spezialisiert.
- Haben Ihr Frauenarzt oder Sie selbst einen auffälligen Befund an der Brust ertastet oder ist in der Mammographie ein abklärungsbedürftiger Befund gefunden worden? In unserer Spezialsprechstunde für Brusterkrankungen klären wir Befunde mittels Ultraschall und Stanzbiopsie ab.
- Hat Ihr Frauenarzt einen auffälligen Abstrichbefund am Muttermund gefunden? Für die Abklärung auffälliger Abstrichbefunde bieten wir Ihnen die notwendige Spezialsprechstunde an, in der mittels Videomikroskop und Probenentnahme auffällige Befunde abgeklärt werden können.
- Besteht bei Ihnen der Verdacht auf einen Tumor im Unterleib? Eine Abklärung auffälliger Befunde im Unterleib erfolgt im Rahmen unserer gynäkologischen Untersuchung inklusive Ultraschalluntersuchung.
- Zur Festlegung der bestmöglichen Therapie einer Krebserkrankung arbeiten wir eng mit Tumorzentren zusammen. In wöchentlich durchgeführten Fallbesprechungen mit den Zentren erfolgt die Festlegung der bestmöglichen Therapie, die wir anschließend mit Ihnen besprechen.
- Eine notwendige Chemotherapie oder Antikörpertherapie führen wir in unseren speziell ausgestatteten Räumen unserer Praxis durch. Hierbei werden Sie liebevoll und kompetent in einer entspannten Atmosphäre durch unser Ärzteteam und unsere speziell ausgebildete Schwester Daniela begleitet und unterstützt.
- Notwendige Operationen führen wir gern selbst im DRK Klinikum Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz durch. Bei Bedarf oder Notwendigkeit vermitteln wir Sie an zertifizierte Zentren zur operativen Versorgung.
- Auch nach dem Ende der Therapie begleiten wir Sie durch eine kompetente Nachsorge.
Viele Krebserkrankungen können mittlerweile geheilt werden. Das wünschen wir all unseren Patientinnen. Doch leider gelingt das nicht immer. In anderen Fällen kommt die Erkrankung nach kürzerer oder langer Zeit zurück. Auch in dieser Phase des Lebens begleiten wir Sie kompetent und einfühlsam durch die kommenden Therapien und Zeiten.
Wünschen Sie eine Betreuung durch uns? Haben Sie Fragen hierzu? Dann kontaktieren Sie uns.
Ihr onkologisches Team.
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer